Freitag, 07.06.2024

DOMICIL

geöffnet ab 18:30 Uhr | Beginn: 20:30 Uhr | Hansastraße 7-11 | www.domicil-dortmund.de

Hollywood Spielfilm, DE-2022, 27 min | Sprache: Deutsch Regie: Leni Gruber & Alex Reinberg | Produktion: Provinzfilm, Piece of Cake Films

Auch wenn der Erfolg bislang auf sich warten lässt, die 26-jährige Schauspielerin Anna glaubt fest daran, irgendwann den Durchbruch zu schaffen. Als sie für einige Tage in ihr Heimatdorf zurückkehrt, um dort als Opferdarstellerin bei der Feuer- wehrübung auszuhelfen, will sie ihr Vater zu einem Brotberuf bei der hiesigen Raiffeisenbank animieren. Anna brüllt also um ihr Leben und ihre Karriere, denn eine Rückkehr in die ländliche Heimat scheint ihr gänzlich undenkbar.

Günter Falls in Love Animationsfilm, IE-2020, 2 min | Sprache: ohne Dialog Regie: Josephine Lohoar Self | Produktion: Cardel – Carla Mooney, Delwyn Mooney, Joseph Wallace

Es ist Weihnachten, Familienhund Günter beobachtet, wie die Familie ihre Geschenke auspackt. Als das Kind einen alten Plüsch-Hund einfach beiseitestellt, der als Familienerbstück weitergegeben werden soll, ist es um Günter geschehen.

The Boy Who Couldn’t Feel Pain Spielfilm, DE-2022, 21 min | Sprache: Englisch mit deutschen UT Regie: Eugen Merher | Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg, Philip Chrobot, Sophie Lotsch

„The Boy Who Couldn‘t Feel Pain“ spielt in Grants, New Mexico, und erzählt die fiktive Kleinstadtlegende von Chester, einem Straßenkämpfer, der keinen Schmerz empfinden kann. Als Annie, eine Mitarbeiterin einer Bowlingbahn, die gerade in die Stadt gezogen ist, ihn zu einem Kampf herausfordert, beginnen sich die Dinge zu ändern.

Ein dicker Sommer Dokumentarfilm, DE-2024, 19 min | Sprache: Deutsch Regie: Laura Hornberger | Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg

Es ist Sommeranfang. Das bedeutet auch, dass es wieder mehr um Körper geht. Der Film zeigt die Lebensrealität mehr- gewichtiger Frauen sobald die Temperaturen in Deutschland steigen. Denn weniger Kleidung bedeutet mehr Bewertung. Kommentare und Blicke von Familie, Freunden und Fremden häufen sich. In Interviews reflektieren Meike, Laura und Yele, wie Schönheitsideale sie von klein auf prägen. Sie möchten Schamgefühle und Versteckspiel hinter sich lassen um einen Sommer zu leben, in dem ihre Körper keine Rolle spielen.

Tabu La Rasa Spielfilm, DE-2022, 5 min | Sprache: Deutsch Regie: Emma Bading | Produktion: Mailima Productions

Theas Leben scheint makellos zu sein. Doch was mit einer kleinen Frage in ihrem Kopf beginnt, verselbstständigt sich schon bald zu einem Gedankenstrudel aus alternativen Handlungsoptionen und ihre so vorbildlich komponierte Fassade gerät plötzlich aus dem Takt. Wird sie den Mut haben, ihr Lügengerüst auch in der Realität einstürzen zu lassen? Und was, wenn der größere Feind nicht die Realität, sondern die Fiktion ist?

PAUSE und Abgabe/Auswertung der heutigen Stimmzettel für die Wahl des besten Films.

Im Anschluss: Verleihung des Festival-Publikumspreises „Goldener Bierdeckel 2024“.

Aufführung des Gewinnerfilms.